Minirecyclinghof Garn, Schnauders und Schrambach

In den Minirecyclinghöfen in Garn, Schnauders und Schrambach können folgende Wertstoffe abgegeben werden:...

Veröffentlichungsdatum:

01.01.2024

Lesedauer

1 Minute

Kategorien
Wappen

In den Minirecyclinghöfen in Garn, Schnauders und Schrambach können folgende Wertstoffe abgegeben werden:


Karton
Braune Wellkartons, bedruckte Kartons, sämtliche Kartonverpackungen (z.B. Eierkartons, Kartons für Kekse, Schokoladen, Waschmittel usw. alle in sauberen, trockenen Zustand. Verschmutzte und nasse Kartone gehören in den Restmüll, ebenfalls plastifizierte Kartons und Verbundkartons (z.B. Pringels).

Papier
Sämtliche Drucksorten wie Zeitungen, Broschüren, Zeitschriften, Kataloge, Hefte, Bü­cher, sauberes Geschenk- und Packpapier, Getränkekartons (Tetra Pak), Mehl- und Zuckersäckchen.
Nicht angenommen werden: verschmutztes und nasses Papier.

Dosen
Metall- und Aluminiumdosen in allen Größen, Metall- und Aluminiumverpackungen in allen Größen, Metallverschlüsse für Flaschen und Glasbehälter sowie Kronkorken, leere Spraydosen aus Metall, Tuben aus Metall.
 
Kunststoffflaschen
Jegliche Art von leeren Kunststoffflaschen von 0,5 bis 5 Liter Fassungsvermögen.

Glas
Sämtliche Behälter und Verpackungen aus Glas, ohne Unterschied der Farbe.

Bratfette Öli-Sammlung
Gesammelt werden gebrauchte Frittier- und Bratfette, Frittieröle, Öle von eingelegten Speisen, Butter und Schweineschmalz, verdorbene und abgelaufene Speiseöle und -fette. Jeder Bürger kann zu jeden ersten Öffnungstag im Monat kostenlos einen leeren Öli-Behälter zu 3 Liter holen. Die vollen Öli-Behälter werden dann wieder mit leeren Behältern getauscht.

Verpackungen aus Kunststoff
Jegliche Art von Kunststoffbehältern für ungefährliche Produkte unter 0,5 lt und über 5 lt, allgemeine saubere Kunststoffverpackungen wie Joghurt-, Sahne- u. Eisbecher, Fruchtkörbchen, Kunststoffnetze für Obst und Gemüse, Blumentöpfe aus Gärtnereien bis 5 lt, Kunststoffschalen für Obst, Eier und anderen Lebensmittel, Kunststofffolien bis DIN-A3-Größe (21x42cm) wie Einkaufstüten, Kunststoffsäckchen für Nudeln, Süßwaren, Tierfutter, Kartoffelchips und dgl., kleine Styroporverpackungen (z.B. Obstschalen), Einwegbecher aus Kunststoff.


Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 18.11.2024, 11:26 Uhr